Befürwortungen

Sacha Prechal

Richterin am Europäischen Gerichtshof und Professorin für Europarecht, Universität Utrecht


„Von Anfang an hat der FIDE-Kongress die aktive Unterstützung des Europäischen Gerichtshofs genossen. Daraus ergab sich die ehrwürdige Tradition, dass sowohl die Mitglieder als auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Gerichts an diesem Kongress teilnehmen und die Möglichkeit nutzen über die Entwicklungen im Europarecht zusammen mit den Vertretern von Wissenschaft und Praxis kritisch nachzudenken.“

Berend Jan Drijber

Generalanwalt am Obersten Gerichtshofs der Niederlande


„Im Rahmen von FIDE vereinigt sich die Welt des Europarechts um europarechtliche Fragen auf europäischer und nationaler Ebene zu diskutieren. Die Formel, nämlich die fachlichen Diskussionen auf höchster Ebene mit der Annehmlichkeit von informellen Treffen mit Kollegen und Kolleginnen zu vereinen, hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen.“

Thijs van der Plas

Generaldirektor für Europäische Zusammenarbeit im Außenministerium der Niederlande


„In meiner derzeitigen Funktion, aber auch durch meine Erfahrung als ehemaliger leitender Rechtsberater der Ständigen Vertretung der Niederlande, denke ich höchst positiv über FIDE. Die FIDE-Kongresse tragen zu einem vertieften Verständnis der Entwicklungen im Europarecht bei. Es ist wunderbar, dass FIDE diese Konferenz zum dritten Mal in den Niederlanden stattfinden lässt.“

Stefaan Van den Bogaert

Professor für Europarecht, Leiden Law School


„Der FIDE-Kongress ist ein wiederkehrender Höhepunkt im akademischen Kalender. Im Zusammenbringen von verschiedenen Perspektiven auf das Europarecht sowie der intensiven Diskussion über aktuelle Themen zwischen Akademie und Praxis sehe ich einen erheblichen Mehrwert.“